• weniger Nässe & Geruch
  • verringert Hautirritationen
  • spart Ressourcen & schont die Umwelt
  • hergestellt in Deutschland
  • weniger Nässe & Geruch
  • verringert Hautirritationen
  • spart Ressourcen & schont die Umwelt
  • hergestellt in Deutschland

Spucken, Stillen & Selbstständigkeit

In meinem Blog berichte ich aus dem Leben mit Speikind und selbstständige Mutter, informiere Dich über Spannendes zum Deinem Still-Alltag und spreche über die Themen Nachhaltigkeit und Großfamilie.

Alle Beiträge findest Du hier!

Speikinder

Spätestens, wenn Du selbst Mutter oder Vater eines spuckenden Kindes bist, hörst Du sie, die alte Weisheit „Speikinder sind Gedeihkinder“. Gerne gepaart mit dem Zusatz "Das vergeht schon wieder!" und "Da hast Du aber jetzt jede Menge Wäsche!". Als ob Du die Erfahrung nicht schon in den ersten Tagen selbst gemacht hättest.

Doch was steckt hinter diesen Spruch aus dem Volksmund? Ist das Speien wirklich so harmlos und einfach nur lästig? Oder ist das Spucken Anlass zur Sorge?

Hier geht's zum Artikel

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist der Trend der Stunde. Scheinbar nachhaltige Produkte suggerieren und, dass wir mit dem Kauf die Umwelt schützen. Quasi "Shopping for future". 

Doch gibt es nachhaltigen Konsum wirklich? Was ist echte Nachhaltigkeit und was nur Schein? Kann "neu" nachhaltig sein oder dürfen wir nur noch Second-Hand einkaufen, um einen neutralen CO2-Abdruck zu hinterlassen?

Hier geht's zum Artikel

Nachhaltigkeit

Um unsere Zukunft lebenswert zu halten und unseren Kindern eine gesunde Welt zu hinterlassen, ist es unabdingbar, mehr Nachhaltigkeit in unser Verhalten zu integrieren.

Ein Gastbeitrag auf www.jawollbaby.de ermuntert zu mehr Achtsamkeit im eigenen Konsumverhalten für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.

Jawoll Baby stellt nachhaltige Kleidung für Babys und Kinder aus geretteten Wollpullovern her.

Hier geht's zum Artikel

Stillen

Schon mal von Clusterfeeding, Breastsleeping oder Saugverwirrung gehört? Im Zusammenhang mit dem Stillen wirst Du neuen Begriffen begegnen. In meinem Blogbeitrag möchte ich Dir ein paar der gängigen Ausdrücke vorstellen und erklären. Bereit?

Hier geht's zum Artikel

Stillen

Deine Muttermilch ist ein Wunderwerk! Dein Organismus leistet Unglaubliches, um Dein Baby vollwertig zu ernähren und groß werden zu lassen. Doch wie funktioniert die Milchbildung eigentlich? Und welche Hormone spielen dabei eine Rolle?

Hier geht's zum Artikel

Reflux

Wann wird Spucken gefährlich?Manchen Anzeichen, die das Spucken begleiten, können einen Hinweis auf gesundheitliche Beschwerden geben. Welche das sein können, erfährst Du hier.

Hier geht's zum Artikel

Wenn das Familienbett zur Sardinenbüchse wird.

Hier gehts zum Artikel

Keinen Beitrag verpassen!

Falls Du über Blog-Beiträge und Neues aus der Speiki-Welt informiert werden möchtest, werde mein:e Brieffreund:in.

Über Mut und Übermut

Kinder machen mutig.

Kinder machen übermütig.

Kinder machen Mühe.

Über Mut...

Geboren am Maltisch meines großen Sohns, getauft durch den überlaufenden kleinen Sohn.

Während der Große mich seinen roten Buntstift wieder und wieder und wieder spitzen lässt („Rot meine Lieblingsfarbe“), läuft der Kleine derweil oben und unten über. Ich denke an die nächste Wäsche. Ich denke daran, eine Großpackung roter Stifte zu kaufen. Dazwischen antworte ich auf Fragen zu (Baustellen-)Fahrzeugen und wechsle den durchweichten Baby-Body. Zum dritten Mal heute. Dann quetsche ich mich wieder auf den kleinen roten (!) Stuhl, auf dem Schoß mein MacBook balancierend. Die Deadline für einen Artikel für die Arbeit rückt näher.

„Was machst Du?“ fragt der Große. Und malt noch ein bisschen.

„Krchhh?“ fragt der Kleine. Und spuckt noch ein bisschen.

„Ich schreibe einen Artikel“, antworte ich und schreibe noch ein bisschen.

„Wo ist mein Artikel?“ fragt der Große.

Gute Frage, denke ich. Und da ist er plötzlich auf der Welt. Voller Übermut und mit ganz viel Mut: Mein Blog.

... & Übermut!

Nein, ich bin keine Mama-Bloggerin oder Influencerin. Nein, ich bin auch keine Gesundheitsratgeberin oder Expertin für Familienthemen.

Wovon ich erzähle, sind meine eigenen Alltagserfahrungen mit meinen Söhnen. Das Thema Reflux, also Speien und Spucken, steht dabei im Vordergrund. Aber auch Beikost und alles rund um Babys Bauch sowie das Thema Nachhaltigkeit im Familienalltag und der Textilbranche.

Von mir bekommst Du keine gute Ratschläge und besserwissende Kommentare. Was ich Dir bieten kann: Ehrliche und authentische Berichte, augenzwinkernde Anekdoten und dazwischen Informationen, die mir selbst geholfen haben. Wenn dann nur eine Geschichte dabei ist, die Dich zum Lachen bringt, Dir ein Aha-Erlebnis schenkt oder in der Du Dich einfach wiedererkennen kannst, dann bin ich rundum zufrieden.

Lies rein, ich freu mich auf Dich!