Spucken bei Babys kann harmlos sein, es kann aber auch ein Zeichen für eine Erkrankung sein. Wenn Du bei Deinem Baby vermehrtes Spucken feststellst, solltest Du am Besten im ersten Schritt mit Deiner Hebamme oder Deiner/Deinem Kinderarzt/-ärztin sprechen. Kommen weitere Symptome zum Spucken hinzu, können auch ernstere Ursachen dahinter stecken. Dann ist eine medizinische Abklärung angeraten.
Wenn Du unsicher bist, ob das Spucken Deines Babys normal ist oder ein Hinweis auf eine Erkrankung ist, solltest Du immer einen Arzt aufsuchen. Denn ungewöhnliches Spucken kann viele Ursachen haben und es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen.
Im Folgenden nenne ich Dir einige Symptome, die auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen können.
Schwallartiges Spucken
Schwallartiges oder im hohen Bogen spucken, das wie echtes Erbrechen wirkt, kann ein Hinweis auf eine Reflux-Erkrankung sein.
Keine Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust
Wenn Dein Baby viel spuckt und nicht an Gewicht zunimmt oder sogar Gewicht verliert, solltest Du einen Arzt aufsuchen.
Durchfall
Wenn Dein Baby nicht nur spuckt, sondern auch an Durchfall leidet, kann es schnell dehydrieren. In diesem Fall solltest Du sofort handeln und medizinische Hilfe suchen.
Trockene Windel
Wenn die Windel Deines Babys trocken bleibt und es nach jeder Mahlzeit fast alles wieder ausspuckt, kann dies ein Anzeichen für Flüssigkeitsmangel sein.
Geruch
Wenn das Ausgespuckte einen starken Geruch hat und eine ungewöhnliche Farbe aufweist, solltest Du einen Arzt aufsuchen. Ein Beispiel dafür ist eine Verengung des Magenausgangs, die bei manchen Babys auftritt und starke Magenkrämpfe verursachen kann. Auch kann es sich um echtes Erbrechen handeln und damit andere physiologische Ursachen haben.
Schleim und Schaum
Wenn Dein Baby Schleim oder schaumiges Erbrochenes spuckt, ist dies ebenfalls ein Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung.
Apathie
Wenn Dein Baby schlaff wirkt, Fieber hat, hustet oder viel quengelt, solltest Du einen Arzt aufsuchen.
Dieser Beitrag wurde KI-gestützt erstellt.