• aus ausgewählten Bio-Stoffen
  • versandkostenfrei ab 55 EUR
  • nachhaltig & ressourcenschonend
  • mit viel Herz g'macht in Bayern
  • aus ausgewählten Bio-Stoffen
  • versandkostenfrei ab 55 EUR
  • nachhaltig & ressourcenschonend
  • mit viel Herz g'macht in Bayern

SPEIKI. Dein Magazin.

Stillen. Spucken. Repeat.

Warum spucken Babys? In meinem Magazin berichte ich aus dem Leben mit Speikind, gebe Tipps für den Alltag und teile spannende Infos rund ums Spucken. Ich gebe Dir Infos und Tipps zu Deinem Still-Alltag, erkläre medizinische Themen verständlich und spreche über die Themen Nachhaltigkeit und Großfamilie.

Alle Beiträge findest Du in der Übersicht.

Zwei Brüder halten sich die Hände

Spuckbabys & Speikinder

Speikind | Tipps

In diesem Beitrag gebe ich Dir 5 Tipps, die das Spucken (vielleicht) vermindern können.

Speikind | Tipps

Erfahrungen einer Spuckbaby-Mama: 5 praktische Alltags-Tipps aus dem Leben mit Speikind.

Speikind | Tipps

Osteopathie kann eine sanfte Lösung zur Minderung des Spucken und seiner Folgen sein.

Speikind | Wissen

Etwa 70% der Säuglinge spucken in den ersten 4-6 Lebensmonaten. Was sind die Ursachen? Wann ist das Spucken vorbei?

Speikind | Wissen

Speikinder sind Gedeihkinder, sagt der Volksmund. Was steckt hinter der Redewendung? Warum spucken manche Kinder, andere nicht?

Speikind | Wissen

Meist muss man sich keine Sorgen machen, wenn das Baby schwallartig spuckt. Es gibt jedoch Symptome, die Du stets abklären solltest.

Die Lösung, wenn Dein Baby spuckt.

DAS Spucktuch für Speibabys

✔️ weniger Nässe und Geruch

✔️ mehr Nachhaltigkeit dank weniger Wäsche

✔️ mehr Zeit für Dich und weniger Care-Arbeit

Speikind | Wissen

Oft steckt nur der "harmlose" Reflux hinter dem schwallartigen Spucken. Doch wie erkennst Du, wenn es ernster ist?

Speikind | Wissen

Es gibt Symptome, die Du stets abklären solltest, wenn Dein Baby spuckt. Welche das sind, erfährst Du hier.

Erfahrungsaustausch Spuckbaby

Spuckbaby | Erfahrungsbericht

Wenn Dein Spuckbaby mit Dir sprechen könnte - was würde es Dir wohl sagen wollen?

Spuckbaby | Erfahrungsbericht

Siehst Du den Fleck auf meiner Schulter? Genau. Als hätte ich es nicht besser wissen können...

Spuckbaby | Erfahrungsbericht

Für meinen ersten Buben habe ich Spucktücher zum Zudecken benutzt. Dann kam Nummer 2 und mit ihm

Stillen & Muttermilch

Stillen | Wissen

Weißt Du, was Saugverwirrung ist? Ein paar der gängigen Ausdrücke möchte ich Dir vorstellen und erklären.

Stillen | Wissen

Wie funktioniert die Milchbildung? Welche Hormone spielen dabei eine Rolle?

Stillen | Wissen

Wie das Stillen physiologisch funktioniert, erkläre ich Dir in diesem Beitrag.

Stillen | Wissen

Kolostrum ist das erste, was Dein Baby nach der Geburt trinkt. Doch kennst Du seine Geheimnisse?

Kauf-Tipps

Spucktuch | Tipps

Spuckt oder sabbert das Baby, saugt das Tuch Überflüssiges auf. Doch wie oft solltest Du das Spucktuch wechseln?

Lätzchen Kauf | Tipps

Lätzchen und Spucktücher sind essentiell für Deine Babyausstattung. 6 Tipps, worauf Du beim Kauf achten solltest!olltest!

Familienalltag

(Groß-)Familie | Alltag

Wenn das Familienbett zur Sardinenbüchse wird. Ein Bericht aus unserem Schlafzimmer.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit | Konsum

Nachhaltiger Konsum: Die Quadratur des Kreises? Oder tatsächlich möglich?

Nachhaltigkeit | Konsum

Gibt es nachhaltigen Konsum? Ein Gast-Beitrag für mehr Achtsamkeit im Konsum.

Keinen Beitrag verpassen!

Falls Du über Magazin-Beiträge und Neues aus der Speiki-Welt informiert werden möchtest, werde mein:e Brieffreund:in.

Über Mut und Übermut

Kinder machen mutig.

Kinder machen übermütig.

Kinder machen Mühe.

Über Mut...

Geboren am Maltisch meines großen Sohns, getauft durch den überlaufenden kleinen Sohn.

Während der Große mich seinen roten Buntstift wieder und wieder und wieder spitzen lässt („Rot meine Lieblingsfarbe“), läuft der Kleine derweil oben und unten über. Ich denke an die nächste Wäsche. Ich denke daran, eine Großpackung roter Stifte zu kaufen. Dazwischen antworte ich auf Fragen zu (Baustellen-)Fahrzeugen und wechsle den durchweichten Baby-Body. Zum dritten Mal heute. Dann quetsche ich mich wieder auf den kleinen roten (!) Stuhl, auf dem Schoß mein MacBook balancierend. Die Deadline für einen Artikel für die Arbeit rückt näher.

„Was machst Du?“ fragt der Große. Und malt noch ein bisschen.

„Krchhh?“ fragt der Kleine. Und spuckt noch ein bisschen.

„Ich schreibe einen Artikel“, antworte ich und schreibe noch ein bisschen.

„Wo ist mein Artikel?“ fragt der Große.

Gute Frage, denke ich. Und da ist er plötzlich auf der Welt. Voller Übermut und mit ganz viel Mut: Mein Blog.

... & Übermut!

Nein, ich bin keine Mama-Bloggerin oder Influencerin. Nein, ich bin auch keine Gesundheitsratgeberin oder Expertin für Familienthemen.

Wovon ich erzähle, sind meine eigenen Alltagserfahrungen mit meinen Söhnen. Das Thema Reflux, also Speien und Spucken, steht dabei im Vordergrund. Aber auch Beikost und alles rund um Babys Bauch sowie das Thema Nachhaltigkeit im Familienalltag und der Textilbranche.

Von mir bekommst Du keine gute Ratschläge und besserwissende Kommentare. Was ich Dir bieten kann: Ehrliche und authentische Berichte, augenzwinkernde Anekdoten und dazwischen Informationen, die mir selbst geholfen haben. Wenn dann nur eine Geschichte dabei ist, die Dich zum Lachen bringt, Dir ein Aha-Erlebnis schenkt oder in der Du Dich einfach wiedererkennen kannst, dann bin ich rundum zufrieden.

Lies rein, ich freu mich auf Dich!